Skip to main content

Mechanische Konstruktion

Robuste Mechanikentwicklung aus Stuttgart

Im Bereich mechanische Konstruktion begleiten wir Sie von der Idee über die Konstruktion bis zur technischen Dokumentation. Auf Wunsch fertigen wir Ihnen auch Prototypen und betreuen Ihre Serienfertigung.

Wir lieben die Herausforderung und meistern gerne neue und spannende Aufgaben. Dabei sind wir auf ganzheitliche Produktentwicklungen besonders für Produkte in harschen Umgebungen spezialisiert.

Für die mechanische Konstruktion ist Stefan Reiser unser Experte. Er steht Ihnen gerne für Fragen aller Art zur Verfügung und berät Sie zu Ihren Produktideen.

Kontakt
Solidworks Logo

Unsere Spezialgebiete

Kostenlose Erstberatung

Jedes Projekt beginnt mit einer umfassenden Beratung. Dabei stehen Ihre Fragen und Anforderungen im Vordergrund – Kostenlos und unverbindlich.
Wir beraten Sie zu Machbarkeit, neuen Materialien, Rapid Prototyping und Fördemöglichkeiten. Mit unserem Know-How bringen wir Ihr Projekt schnell voran.

Konzeption

Unabhängig davon, ob Sie lediglich eine Idee, eine unvoreingenommene Meinung oder eine komplette Produktentwicklung benötigen, erstellen wir für Sie das passende Konzept. Kompetent, kreativ und vor allem innovativ.

Konstruktion

Wir begleiten Sie bei der Konstruktion Ihrer Produkte mit dem CAD-Programm Solidworks. Dabei legen wir sehr viel Wert auf den sauberen Aufbau Ihrer Modelle, damit sich dieser auch später noch leicht nachvollziehen lässt und Änderungen unkompliziert umsetzbar sind. Bei der Konstruktion berücksichtigen wir von Anfang an die später geplanten Fertigungsverfahren, wodurch sie für 3D-Druck, spanende Fertigung oder Spritzgießen optimiert werden können.

Neben der Neukonstruktion von Bauteilen bieten wir auch die Anpassung von bestehenden Teilen an. Dies kann nötig sein, wenn Sie das Fertigungsverfahren wechseln oder dem Bauteil Funktionen hinzugefügt werden. Ein Beispiel hierfür ist, dass aufgrund hoher Nachfrage, aus einem Frästeil ein Spritzgussteil gemacht werden soll.

Simulation

Durch FEM-Simulationen können die Spannungen und Verformungen in einem Bauteil berechnet werden. Dadurch lassen sich Bauteile optimieren und Kosten senken. Weitere nutzen der FEM-Simulation sind:

  • Identifizieren von Schwachstellen an Bauteilen
  • Schwachstellen verstärken und beseitigen
  • Optimierung des Kraftflusses
  • Einsparung von Material an wenig belasteten Stellen
  • Gewichts- und Kostenreduzierung
  • Auslegung und Nachweis von Bauteilbelastbarkeiten

Konkrete Anwendungsbeispiele der Simulation sind Erkenntnisse in der Druckwasserfestigkeit und ab wann Bauteile beschädigt werden können. Ebenfalls kann mit einer Simulation die ideale Anbringung von Dehnungsmessstreifen ermittelt werden. So werden Messungen bedeutend robuster und verbessern Messwerte und Reproduzierbarkeit.

Neben mechanischen Simulationen sind auch thermische Simulationen möglich. Aus den Ergebnissen können Optimierungen abgeleitet werden, die Bauteiltemperaturen senken und dadurch die Lebensdauer erhöhen. Auch eine Steigerung der Leistungsfähigkeit von Geräten bei gleicher Baugröße ist mit den Ergebnissen möglich. Als Simulationstool nutzen wir SolidWorks.

Prototypen Fertigung in unserer Musterschmiede

Wir fertigen Prototypen duch 3D Druck in unterschiedlichen Verfahren wie FDM, SLS, SLA, MJF oder Metall-Druck. Je nach Anwendungsfall und geforderten Eigenschaften wählen wir für Sie das passende Verfahren und Material aus.

Dank unseres ausgezeichneten Netzwerkes an Fertigungspartnern sind aber auch Frästeile in sehr kurzer Zeit fertigbar.

Den letzten Feinschliff erhalten die Teile durch manuelle Bearbeitung wie Füllen, Schleifen und Lackieren. Die so entstandenen Prototypen stehen den Sereienteilen optisch in nichts nach und erreichen auch oft fast die benötigten mechanischen Eigenschaften.

Serienfertigung

Wir begleiten unsere Kunden bis zur Serienfertigung. Meist ist das Ziel einer neuen Entwicklung, ein Produkt zu entwerfen, das in größeren Stückzahlen produziert und verkauft wird. In dieser Produktphase unterstützen wir unsere Kunden bei der Auswahl der passenden Fertigungspartner und übernehmen die Kommunikation und Koordination der Zulieferer. Hierbei greifen wir überwiegend auf unser Netzwerk an zuverlässigen Fertigungspartnern zurück. Auf Wunsch überwachen wir den Fertigungsprozess und führen die Qualitätskontrolle Ihres fertigen Produktes durch.

Technische Dokumentation / IPC-Erstellung

Wir dokumentieren Ihre Projekte sauber und nach Ihren Anforderungen.

  • Stücklisten
  • Montageanleitungen
  • Fertigungszeichnung
  • IPC-Erstellung (Illustrated Parts Catalogue)
  • Dokumentation nach Medizintechnik Norm DIN EN ISO 13485

Durch fast 20-jährige Konstruktionserfahrung und das 4-Augen-Prinzip stellen wir sicher, dass die Dokumente mit höchster Sorgfalt erstellt und geprüft werden. Zu unseren Kunden zählen unter Anderem Zulieferer aus der Luftfahrt-Industrie und der Medizintechnik.

Risikobeurteilung

Sobald Sie ein Produkt in den Verkehr bringen, sind Sie für die Sicherheit dessen verantwortlich. Zu den Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes gehört unter anderem auch die Risikobeurteilung.

Sie ist ein methodisches Werkzeug, um Gefahren, die von einem Produkt ausgehen, zu erkennen und zu vermeiden. Bei der Erstellung einer Risikobeurteilung unterstützen wir Sie gerne. Wir wenden dabei ein systematisches Vorgehen in Anlehnung an die beiden harmonisierten Normen DIN EN ISO 12100 sowie DIN EN ISO 13849-1 an, das sich in 6 Schritte gliedert:

  1. Produktangaben definieren
  2. Gefahren ermitteln
  3. Risiko einschätzen und bewerten
  4. Sicherheitsziel definieren
  5. Sicherheitsmaßnahmen festlegen
  6. Kontrollen festlegen.

Optik Auswahl und Optik Entwicklung

Wir beraten Sie bei der Auswahl und Auslegung der richtigen Optik-LED-Kombination. Sollte es nicht die passenden Komponenten auf dem Markt geben, können wir auf erfahrene Experten für die Berechnung von kundenspezifischen Optiken zurückgreifen und übernehmen dabei auch gerne die Kommunikation, sodass Sie eine Komplettlösung aus einer Hand erhalten.

Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Fahrradbeleuchtungsbranche, aus der High-Speed-Video-Industrie und Hersteller von Messgeräten für die Produktionsüberwachung.

Unverbindliches Angebot einholen

Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen? Fragen Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie vorab kostenlos.

Sie haben weitere Fragen zu unserem Leistungsspektrum oder möchten einen ersten Termin vereinbaren? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir stehen bei Ihrem Anliegen beratend zur Seite und gehen sorgfältig auf individuelle Wünsche ein.

Referenzen

Viele Unternehmen vertrauen auf unsere Dienstleistungen und auf unser Expertenwissen aus zahlreichen Branchen. Wir sind außerdem Gewinner des Gründerpreis Baden-Württemberg (ausgezeichnet als herausragendes Jungunternehmen). Wir freuen uns auf Sie!